In Ausschreibungen wird zunehmend gefordert, Patient:innen in allen Phasen der Forschung einzubinden. In diesem Workshop wird zunächst das Feld der partizipativen Forschung genauer definiert. Anhand von Praxisbeispielen werden anschließend Möglichkeiten der Patient:innenbeteiligung vorgestellt. Dann wird genauer auf Qualitätskriterien und die Evaluation der Patient:innenbeteilung eingegangen.

Moderation: Anna Levke Brütt, Universität Oldenburg

11:00Begrüßung & Erfahrungsaustausch
11:30Input 1: Definitionen
12:0015 Min. Kaffeepause
12:15Input 2: Beispiele
13:00Reflektion
13:1515 Min. Kaffeepause
13:30Input 3: Qualitätskriterien & Evaluation
14:15Abschluss